
Aktuelles
-
Lausitzer Anlagen-Container für grüne Geothermie-Energie
Eine zuverlässige und intelligente Energieanlagen-Containerlösung aus der Lausitz, die in innovativer und intensiver Zusammenarbeit von Actemium BEA und dem LEAG-Tochterunternehmen MCR Engineering Lausitz GmbH entwickelt wurde, soll künftig die Stromversorgung von Förderpumpen zur Gewinnung grüner Geothermie-Energie sichern. Entstanden ist diese Spezialanfertigung für ein internationales Unternehmen, das einer der weltgrößten Anbieter für Produkte und Serviceleistungen im Bereich der Geothermie ist. Dort hatte man nach einer mobilen Lösung für die Stromversorgung der Förderpumpen gesucht. In den Geothermieanlagen wird kaltes Wasser in einem geschlossenen Rohrsystem in über 1000 Meter tief liegende Erdschichten gepumpt und von der umliegenden Erdwärme erhitzt. Mittels Förderpumpen wird das erhitzte Wasser an die Oberfläche befördert, wo es in Dampf umgewandelt wird und in das Fernwärmenetz fließt.
Mehr lesen -
Enapter und VINCI Energies in Deutschland schließen Kooperationsvertrag
VINCI Energies in Deutschland (VED) beabsichtigt Einsatz des AEM-Multicores in Produktionsanlagen zur Erzeugung grünen Wasserstoffs für industrielle Anwendungen und dezentrale Wasserstoffstrukturen Enapters Technologieansatz verspricht stärkste Kostensenkungen für grünen Wasserstoff Kooperationsvertrag mit VED läuft über mindestens fünf Jahre
Mehr lesen -
Actemium erwirbt den Kunststoffspezialisten Büttner
Actemium erweitert Portfolio in der Verarbeitung von thermoplastischen Kunststoffen durch die Übernahme der Kunststoffverarbeitung Büttner
Mehr lesen -
Actemium ist neues Mitglied der Universal Automation.Org
Branchenweiter Zusammenschluss von IT-, OT- und Software-Anbietern, Endnutzern, Systemintegratoren, OEMs, Startups und Universitäten Ziel: Schaffung einer einfach zugänglichen, technischen Grundlage zur Etablierung einer herstellerunabhängigen und softwarezentrierten Automatisierung, bei der Interoperabilität und Portabilität zum Standard in der Industrie 4.0 werden
Mehr lesen -
Actemium verleiht erneut Förderpreis „Angewandte Digitalisierung“
In diesem Jahr zeichnete Actemium zum wiederholten Mal Studierende der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) mit dem Actemium-Förderpreis „Angewandte Digitalisierung“ für ihre herausragenden Abschlussarbeiten aus.
Mehr lesen -
VINCI Energies übernimmt den Robotik- und Schweißspezialisten conntronic
VINCI Energies vergrößert ihr Portfolio in der Robotik-gestützten Füge- und Schweißtechnik durch die Übernahme der conntronic Prozess- und Automatisierungstechnik.
Mehr lesen -
VINCI Energies ist „Champion der Digitalen Transformation“
Der globale Systemintegrator VINCI Energies wurde bei der bundesweiten Benchmarking-Studie „Champions der Digitalen Transformation“ als einer der 5 Bestplatzierten in der Kategorie „Dienstleistungen“ prämiert – und bestätigt damit seine digitale Kompetenz in Deutschland. Allen voran überzeugten die kundenorientierten Innovationen des Digitalbereichs der VINCI Energies die Studien-Initiatoren vom Wirtschaftsmagazin Capital und Infront Consulting. Deren Leistungsvergleich zwischen 37 von insgesamt 130 Teilnehmern ermittelte Best Practices des digitalen Wandels in verschiedenen Branchen und zeichnete Akteure aus, die Geschäftschancen bereits erfolgreich umsetzen.
Mehr lesen -
VINCI Energies und TeamViewer treiben als Partner Projekte der digitalen Transformation in der Industrie 4.0 voran
Die Technologiepartnerschaft konzentriert sich auf die gemeinsame Entwicklung von Lösungen für das „Internet of Things“ und „Augmented Reality“ für industrielle Anwendungsfälle. Die erste gemeinschaftlich entwickelte Lösung ermöglicht die schnelle Realisierung von digitalen Zwillingen in Industrieumgebungen und verkürzt die dafür nötige Zeit von Wochen auf Stunden.
Mehr lesen -
VINCI Energies bestätigt Übernahme der Converse Energy Projects GmbH
VINCI Energies mit der Marke Actemium vergrößert ihr Portfolio im Bereich elektrische Energieverteilung durch Übernahme der Schneider Electric-Tochter Converse Energy Projects GmbH
Mehr lesen -
VINCI Energies übernimmt Converse Energy Projects GmbH
Ein Unternehmen, das sich auf schlüsselfertige industrielle Stromverteilungssysteme in Deutschland spezialisiert hat. Jahresumsatz von rund 140 Millionen Euro und 300 Mitarbeiter. Partnerschaft mit Schneider Electric
Mehr lesen