Actemium in der Fachpresse: Simulierte Trainingswelten

Mit Virtual-Reality-Trainings verbessert Actemium den Arbeitsschutz durch realitätsnahe Simulationen – entdecken Sie die Vorteile dieser innovativen Methode!
Virtuelle Realität im Arbeitsschutz: Actemium setzt auf innovative Trainingswelten
Sicherheit am Arbeitsplatz hat bei Actemium oberste Priorität. Um den Arbeitsschutz weiter zu optimieren, setzt das Unternehmen auf Virtual-Reality-Trainings (VR).
Dazu wurde ein Fachartikel in der aktuellen Ausgabe von ‚Arbeit und Gesundheit‘ veröffentlicht.
Mithilfe von VR-Brillen und Controllern erleben Mitarbeitende realitätsnahe Szenarien, in denen sie sicher Abläufe trainieren und potenzielle Gefahren erkennen können.
Neben der realistischen Darstellung von Arbeitsumgebungen setzt Actemium auf spielerische Elemente wie Punktesysteme, um die Motivation zu steigern. Auch bei Erste-Hilfe-Trainings oder Unfallanalysen kommt VR-Technologie zum Einsatz, um Abläufe zu optimieren und Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern.
VR-Trainings bieten besonders für neue Mitarbeitende und Auszubildende eine wertvolle Möglichkeit, gefahrlos Arbeitsabläufe kennenzulernen. „Mit unserer digitalen Kompetenz erhöhen wir unsere Attraktivität als Arbeitgeber“, betont Helen Bartmann, Digital Business Development Manager bei Actemium.

Erfahren Sie mehr über unsere innovativen Trainingsmethoden im vollständigen Artikel: Simulierte Trainings bei Actemium oder direkt auf Arbeit & Gesundheit
Quelle: Arbeit & Gesundheit, Das Portal für Sicherheitsbeauftragte, https://aug.dguv.de/