Aktuelles

-
Neues Actemium Video
„Defining the benchmarks in our industries“ – die Maßstäbe in den Branchen neu definieren, das ist der Claim des aktuellen Videos von Actemium. Der kurze Clip bringt es auf den Punkt: Actemium setzt mit seiner vielseitigen Expertise neue Maßstäbe.
Mehr lesen -
Innovation im Schaltanlagenbau
Auf der 7. Fachtagung „Effiziente Signal- und Leistungsvernetzung“ des Lehrstuhls für Fabrikautomatisierung und Produktionssystematik der Universität Erlangen-Nürnberg, stellte BU-Leiter Jürgen Kasparek die digitale Schaltanlagentasche vor, die als Innovation im Schaltanlagenbau gilt.
Mehr lesen -
Actemium und Axians verleihen den Innovationspreis 2023
Die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Actemium conntronic und KUKA wurde mit dem Überreichen der Systempartnerurkunde besiegelt. Dass heute viele Handgriffe in der Fertigung von Robotern erledigt werden, ist keine Neuigkeit mehr. Bei Actemium conntronic hat man sich auf das Thema „Robotics“ spezialisiert und setzt diese Expertise vielseitig ein.
Mehr lesen -
Actemium conntronic wird KUKA Systempartner
Die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Actemium conntronic und KUKA wurde mit dem Überreichen der Systempartnerurkunde besiegelt. Dass heute viele Handgriffe in der Fertigung von Robotern erledigt werden, ist keine Neuigkeit mehr. Bei Actemium conntronic hat man sich auf das Thema „Robotics“ spezialisiert und setzt diese Expertise vielseitig ein.
Mehr lesen -
Actemium-Förderpreis für Angewandte Digitalisierung
Auch in diesem Jahr vergibt Actemium gemeinsam mit der Hochschule für Technik, Wirtschaft, und Kultur Leipzig (HTWK) den Förderpreis „Angewandte Digitalisierung“. Der Wettbewerb, der bereits seit 2019 ausgerichtet wird, richtet sich an HTWK-Studierende aller Fachbereiche, deren Abschlussarbeiten sich mit dem digitalen Wandel beschäftigen
Mehr lesen -
Jahreskonferenz zur Förderung Mitteldeutschlands
Im Rahmen der Jahreskonferenz 2023 der EMMD und des Stifterverbandes nahm Actemium an der Podiumsdiskussion zum Thema: „Wertschöpfung durch Innovation: Wissenschaft und Forschung als Treiber des Strukturwandels“, teil.
Mehr lesen -
Was die integrierte Projektallianz zum Game Changer macht
Großprojekte im Bauwesen sind echte Herausforderungen. Denn hier kommen mehrere Gewerke zusammen, die verschiedenste komplexe Aufgaben in einem klar vorgegebenen Zeitrahmen lösen – und am Ende ein großes Ganzes ergeben müssen. Warum es sich dabei lohnt, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen, zeigt die integrierte Projektallianz (IPA).
Mehr lesen -
ZELLCHEMING-EXPO 2023
Auch in diesem Jahr findet vom 20. bis 22.06. in Wiesbaden wieder der größte europäische Branchentreff der Zellstoff- und Papierindustrie statt. Vom 20.06. bis 22.06.2023 können Besucher:innen auf der ZELLCHEMING-Expo aktuelle Trends, Produktneuheiten und spannende Workshops erleben. Lassen Sie sich dieses Ereignis nicht entgehen und besuchen Sie uns im RMCC Wiesbaden, Halle Nord, Stand 82.
Mehr lesen -
Megaprojekt termingerecht abgeschlossen
Trotz Pandemie konnte die deutsche Papierindustrie im Jahr 2021 ihre Spitzenposition innerhalb Europas behaupten. Zu dieser Erfolgsgeschichte trägt auch das Unternehmen Progroup bei – unter anderem mit der Papierfabrik PM3 in Sandersdorf-Brehna, in der jährlich bis zu 750.000 Tonnen Wellpappen-Rohpapier produziert werden. Für den termingerechten Start einer der weltweit modernsten und nachhaltigsten Papierfabriken war auch Partner Actemium mitverantwortlich. Er übernahm die Planung, Montage und Programmierung der Elektro-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik (EMSR).
Mehr lesen -
Faszination Elektrotechnik erleben und begreifen
In einem Summercamp an unserem Ausbildungsstandort in Schkopau, in der letzten Schulwoche vor den Ferien, vom 3. bis 4. Juli 2023 soll Schülerinnen und Schülern der vorrangig 9. Klassenstufe (14 – 17 Jahre) verschiedener Schulen der Region die Möglichkeit gegeben werden, anhand von kniffligen Aufgaben und spannenden Projekten rund um das Thema Technik ihr eigenes Interesse an den Naturwissenschaften zu vertiefen.
Mehr lesen